Was verdient eine Tagesmutter bzw. ein Tagesvater?
Du interessierst dich für einen Karriere als Tagesmutter oder Tagesvater und fragst dich welche Verdienstmöglichkeiten dir dabei offen stehen? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben hier die wichtigsten Informationen zum Gehalt von Tageseltern für dich zusammengestellt.
Anstellung oder Selbstständigkeit
Prinzipiell kannst du dir als Tagesmutter bzw. Tagesvater aussuchen ob du dich bei einem Verein anstellen lässt oder ob du deine Tätigkeit selbstständig ausüben möchtest. Beides hat sowohl Vor- wie auch Nachteile.
Für angestellte Tageseltern gilt in Österreich der Mindestlohntarif für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in privaten Kinderbildungseinrichtungen und privaten Kinderbetreuungseinrichtungen.
Die meisten Trägervereine die Tageseltern anstellen sind Mitglieder der Sozialwirtschaft Österreich, für diese gilt der SWÖ-Kollektivvertrag.
Nachfolgend werden wir uns das Gehalt laut diesem Kollektivvertrag etwas genauer ansehen.
Für angestellte Tageseltern gilt in Österreich der Mindestlohntarif für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in privaten Kinderbildungseinrichtungen und privaten Kinderbetreuungseinrichtungen.
Die meisten Trägervereine die Tageseltern anstellen sind Mitglieder der Sozialwirtschaft Österreich, für diese gilt der SWÖ-Kollektivvertrag.
Nachfolgend werden wir uns das Gehalt laut diesem Kollektivvertrag etwas genauer ansehen.


Anstellung oder Selbstständigkeit
Prinzipiell kannst du dir als Tagesmutter bzw. Tagesvater aussuchen ob du dich bei einem Verein anstellen lässt oder ob du deine Tätigkeit selbstständig ausüben möchtest. Beides hat sowohl Vor- wie auch Nachteile.
Für angestellte Tageseltern gilt in Österreich der Mindestlohntarif für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in privaten Kinderbildungseinrichtungen und privaten Kinderbetreuungseinrichtungen.
Die meisten Trägervereine die Tageseltern anstellen sind Mitglieder der Sozialwirtschaft Österreich, für diese gilt der SWÖ-Kollektivvertrag.
Nachfolgend werden wir uns das Gehalt laut diesem Kollektivvertrag etwas genauer ansehen.
Für angestellte Tageseltern gilt in Österreich der Mindestlohntarif für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in privaten Kinderbildungseinrichtungen und privaten Kinderbetreuungseinrichtungen.
Die meisten Trägervereine die Tageseltern anstellen sind Mitglieder der Sozialwirtschaft Österreich, für diese gilt der SWÖ-Kollektivvertrag.
Nachfolgend werden wir uns das Gehalt laut diesem Kollektivvertrag etwas genauer ansehen.
Gehaltstabelle
Laut SWÖ-Kollektivvertrag beträgt die Normalarbeitszeit 37 Stunden. Das nachfolgende Grundgehalt basiert auf der Betreuung von 4 Kindern für jeweils 37 Stunden pro Woche.
Berufsjahr
|
Bruttogehalt
|
Nettogehalt
|
---|---|---|
1–2 | 2.431,10 € | 1.856,26 € |
3–4 | 2.475,40 € | 1.865,50 € |
5–6 | 2.537,90 € | 1.901,34 € |
7–8 | 2.582,60 € | 1.926,97 € |
9–10 | 2.624,20 € | 1.950,83 € |
11–12 | 2.670,40 € | 1.977,33 € |
13–14 | 2.717,10 € | 2.004,11 € |
15–16 | 2.763,70 € | 2.030,84 € |
17–18 | 2.813,20 € | 2.059,22 € |
19–20 | 2.861,20 € | 2.086,75 € |
21–22 | 2.907,20 € | 2.113,13 € |
23–24 | 2.957,30 € | 2.141,87 € |
25–26 | 2.991,60 € | 2.161,54 € |
27–28 | 3.027,50 € | 2.182,13 € |
29–30 | 3.063,50 € | 2.202,78 € |
31–32 | 3.101,20 € | 2.224,39 € |
33–34 | 3.135,50 € | 2.244,07 € |
35–36 | 3.173,20 € | 2.265,69 € |
Für die Betreuung von 5 Kinder für jeweils 37 Stunden pro Woche errechnet sich damit das Grundgehalt wie folgt:
Berufsjahr
|
Bruttogehalt
|
Nettogehalt
|
---|---|---|
1–2 | 3.038,88 € | 2.188,66 € |
3–4 | 3.094,25 € | 2.220,41 € |
5–6 | 3.172,38 € | 2.265,22 € |
7–8 | 3.228,25 € | 2.297,26 € |
9–10 | 3.280,25 € | 2.327,08 € |
11–12 | 3.338,00 € | 2.360,20 € |
13–14 | 3.396,38 € | 2.393,69 € |
15–16 | 3.454,63 € | 2.427,09 € |
17–18 | 3.516,50 € | 2.462,57 € |
19–20 | 3.576,50 € | 2.496,99 € |
21–22 | 3.634,00 € | 2.529,96 € |
23–24 | 3.696,63 € | 2.562,75 € |
25–26 | 3.739,50 € | 2.583,82 € |
27–28 | 3.784,38 € | 2.605,88 € |
29–30 | 3.829,38 € | 2.628,01 € |
31–32 | 3.876,50 € | 2.651,17 € |
33–34 | 3.919,38 € | 2.672,25 € |
35–36 | 3.966,50 € | 2.695,41 € |
Wichtiger Hinweis: Die hier angeführten Nettogehälter stellen eine Orientierungshilfe dar. Das tatsächliche Nettogehalt kann durch Zulagen, Sonderzahlungen u.ä. von dem hier angeführten Wert abweichen.
Interesse an einer Ausbildung?
Wenn du dich für eine Ausbildung zur Tagesmutter oder zum Tagesvater interessierst, bist du bei uns genau richtig. Wir bieten regelmäßige Ausbildungen in Wien an und helfen dir dabei, deine Karriere in der Kinderbetreuung zu starten!
Auch wenn wir einen hohen Wert auf Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen legen übernehmen wir keine Gewähr für diese.